vormals:
Historischer Verein Werden 1890
Kulturgemeinde Essen-Werden 1957
© Geschichts- und Kulturverein Werden e.V.
Versuch einer theologischen Annäherung
Kaum ein Werk verdeutlicht den gewaltigen kulturellen Sprung, der nördlich der Alpen zu
Beginn des 16. Jahrhunderts mit Blick auf das Bild von Gott, Mensch, Natur und Lebenswelt
in der Theologie und der Kunst stattgefunden hat, so sehr, wie der ca. 1515/16 fertiggestellte
große Isenheimer Altar des Malers Mathis Gothart Nithart, genannt Grünewald. Der Vortrag
will versuchen, sich dieser dramatischen Umbruchzeit zu nähern, das Bildprogramm des Altars
theologisch zu "lesen" und so die umwälzende Botschaft der Malerei für uns heute
andeutungsweise verständlich zu machen.
14.09.2021 Der Isenheimer Altar Prof. Dr. Stefan Klöckner