vormals
Historischer Verein Werden
Kulturgemeinde Essen-Werden
© Geschichts- und Kulturverein Werden e.V.
Eine Handschrift aus dem Scriptorium der Abtei Werden um das Jahr 1040
Die Abtei Werden war schon im Mittelalter einer der kulturellen Mittelpunkte des heutigen Ruhrgebietes. Im Scriptorium der Abtei Werden entstanden zahlreiche Handschriften, die auch überregionale Bedeutung hatten. Neben dem Hugenpoet-Psalter aus der Zeit um 1490 entstand auch hier der Werdener Psalter, allerdings schon 500 Jahre früher um das Jahr 1040.
Der Vortrag behandelt seine Entstehungsgeschichte und die phantasievolle Gestaltung dieser bemerkenswerten Handschrift, die heute im Besitz des preußischen Kultur-besitzes in Berlin ist. Auch wird auf die Bedeutung solcher Handschriften für unsere heutige Zeit in Bezug auf geschichtliche und kulturgeschichtliche Forschung eingegangen.
11.05.2021 Der Werdener Psalter Heinz-Josef Bresser
Christus auf dem Thron, Karl der Große zu seiner Rechten und Ludgerus zu seiner Linken (fol. 74 v)