vormals
Historischer Verein Werden
Kulturgemeinde Essen-Werden
© Geschichts- und Kulturverein Werden e.V.
Raumkunst zwischen Tradition und Moderne
Um 1900 hielt der Jugendstil Einzug in die Villa Hügel; Margarethe und Friedrich Alfred Krupp veränderten einen Großteil des Inneren nach den neusten Ideen der Raumkunst. Während die Repräsentationszimmer später noch einmal weitreichend umgebaut wurden, legen die Kemenate und das Schwalbennest – also die Kinder- und Gästezimmer des Hauses - noch heute Zeugnis von den modernen Strömungen im Haus ab.
Im Vortrag verortet Sebastian Bank die Jugendstilräume im Kontext der bisherigen und folgenden Innenausstattung der Villa Hügel und zeigt Parallelen zur englischen Arts & Crafts-Bewegung, zu vergleichbaren Ausstattungen im Kaiserreich und erstaunliche Ähnlichkeiten zum Arbeiterwohnungsbau dieser Zeit auf. Die Raffinessen der Wohneinheiten werden anhand von historischen und aktuellen Fotografien vorgestellt. In Verbindung mit Briefen von Bertha und Barbara Krupp, sowie Wohnungszuweisungen und Augenzeugenberichten zu Festlichkeiten wird die Nutzungsgeschichte wieder lebendig.
09.02.2021 Die Kemenate und das Schwalbennest der Villa Hügel Sebstian Bank